Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Cache ist ein Speicher in dem Dateien (zB Bilder, JavaScript und sonstige Dateien) abgelegt werden. Ziel des Caches ist es das Laden von Webseiten (wie z.B. TIM) zu beschleunigen. Wenn eine Webseite z.B. 2MB große Bilder enthält und ein Benutzer diese Seite jede Stunde aktualisiert, müsste das Bild ohne Cache bei jedem Seitenaufruf neu geladen werden. Im Cache werden entsprechende Daten auf dem Clientrechner gespeichert, wodurch die Seitenladezeit deutlich reduziert wird.
Wird das Bild aus dem obigen Beispiel ausgetauscht, befindet sich im Cache weiterhin das alte Bild. Wird der Cache nicht geleert, die zeigt die Webseite weiterhin das alte Bild an. Im Cache werden neben Bilder auch Skripte und andere ausführbare Dateien gespeichert. Nach einem Update müssen folglich die neuen Skripte in den Cache geladen werden, um die Funktionalität einer Webseite zu gewährleisten.
Um sicher zu gehen, dass der genutzte Browser alle Dateien neu läd, anstelle diese vom Cache zu nutzen, muss dieser geleert werden. Hierzu muss folgenden Tastenkombination gedrückt werden:
Strg + Shift + Ent