Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
software:tim:webservices:startpibypdname [2014/02/12 11:56] stefan.barth |
software:tim:webservices:startpibypdname [2021/07/01 09:52] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
</properties> | </properties> | ||
</code> | </code> | ||
- | | ||
| | ||
| | ||
Zeile 71: | Zeile 70: | ||
| var2 | Wert2 | | | var2 | Wert2 | | ||
Hierzu befüllen wir das XML entsprechend und kopieren es in den Rechten Bereich von Soap UI. Danach muss noch im Reiter **Auth** der Benutzer + Passwort eingegeben werden, der berechtigt ist den Prozess zu starten. Ist alles korrekt befüllt worden, kann über den "Play"-Button der Call ausgeführt werden und bekommen ein XML als Antwort, in dem die Antwort von T!M - Task !n Motion hinterlegt ist. | Hierzu befüllen wir das XML entsprechend und kopieren es in den Rechten Bereich von Soap UI. Danach muss noch im Reiter **Auth** der Benutzer + Passwort eingegeben werden, der berechtigt ist den Prozess zu starten. Ist alles korrekt befüllt worden, kann über den "Play"-Button der Call ausgeführt werden und bekommen ein XML als Antwort, in dem die Antwort von T!M - Task !n Motion hinterlegt ist. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ----- | ||
+ | |||
+ | ===== Antwort und Überprüfung ==== | ||
+ | |||
+ | {{ :software:tim:soapui_antwort.jpg?300|}} | ||
+ | {{ :software:tim:gestarte_instanz_tim.jpg?300|}} | ||
+ | |||
+ | Wenn alles korrekt verarbeitet werden konnte gibt T!M - Task !n Motion die Informationen des gestarteten Prozesses zurück, die für die weitere Verarbeitung auf dem aufrufenden Server genutzt werden kann. Loggt sich der User nun entsprechend in T!M - Task !n Motion ein, kann man unter **Meine Instanzen** die gestartete Instanz mit den entsprechenden Prozessvariablen einsehen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||