Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Plugin installed incorrectly. Rename plugin directory 'swiftmail.backup' to 'swiftmail'.
software:tim:webform

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
software:tim:webform [2017/12/18 15:27]
Julian Le
software:tim:webform [2021/07/01 09:52] (aktuell)
Zeile 50: Zeile 50:
 ==== Input-Felder ==== ==== Input-Felder ====
  
-Momentan werden nur die Werte von den Feldern übernommen,​ deren "​id"​- und "​name"​-Attribut sich gleicht. D.h. ein Feld in der Webform sollte immerbeide Attribute haben, während das dazugehörige Feld in der Smartform nur ein "​id"​-Attribut braucht, das der "​id"​ des dazugehörigen Feldes in der Webform ​benötigt ​(aber auch ein "​name"​-Attribut ​habeb kann.+Momentan werden nur die Werte von den Feldern übernommen,​ deren "​id"​- und "​name"​-Attribut sich gleicht. D.h. ein Feld in der Webform sollte immerbeide Attribute haben, während das dazugehörige Feld in der Smartform nur ein "​id"​-Attribut braucht, das der "​id"​ des dazugehörigen Feldes in der Webform ​gleich ist (aber auch ein "​name"​-Attribut ​haben kann).
  
 === Forwarding / Weiterleitung === === Forwarding / Weiterleitung ===
  
-Soll der Benutzer nach Absenden des Formulars anstatt auf die T!M Bestätigungsseite auf eine andere beliebige Website weitergeleitet werden so ist ein zusätzliches Feld anzulegen. Dieses Feld kann equivalent zu den anderen Feldern auf versteckt gesetzt werden. Der **name** und die **ID** des Feldes müssen hierbei als **forward** gekennzeichnet sein. Das **Value** Attribute beinhaltet nun die Website an welche weitergeleitet werden soll. In diesem Beispiel auf "​http://​www.google.de"​. ​//+Soll der Benutzer nach Absenden des Formulars anstatt auf die T!M Bestätigungsseite auf eine andere beliebige Website weitergeleitet werden so ist ein zusätzliches Feld anzulegen. Dieses Feld kann equivalent zu den anderen Feldern auf versteckt gesetzt werden. Der **name** und die **ID** des Feldes müssen hierbei als **forward** gekennzeichnet sein. Das **Value** Attribute beinhaltet nun die Website an welche weitergeleitet werden soll. In diesem Beispiel auf "​http://​www.google.de"​. ​
  
-<​code>​ +<​code ​html
-<input type="​hidden"​ name="​forward"​ id="​forward"​ value"​http://​www.google.de"/>​+<input type="​hidden"​ name="​forward"​ id="​forward"​ value="​http://​www.google.de"​ />
 </​code>​ </​code>​
  
  
software/tim/webform.1513607234.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/07/01 09:59 (Externe Bearbeitung)