Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Plugin installed incorrectly. Rename plugin directory 'swiftmail.backup' to 'swiftmail'.
software:tim:stencils:boundaryescalation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
software:tim:stencils:boundaryescalation [2017/11/03 12:42]
Semen Bortnik angelegt
software:tim:stencils:boundaryescalation [2021/07/01 09:52] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Boundary Escalation ====== ====== Boundary Escalation ======
  
-Manche Prozesse sind sehr zeitsensitiv,​ um auf verspätet erledigte Aufgaben reagieren zu können, empfiehlt sich die Benutzung von Boundary Escalations. Diese treten in Kraft, sobald eine angegebene Zeit bei einer Aufgabe übrig bleibt.+Manche Prozesse sind sehr zeitsensitiv,​ um auf verspätet erledigte Aufgaben reagieren zu können, empfiehlt sich die Benutzung von Boundary Escalations. Diese treten in Kraft, sobald ​nur noch eine angegebene Zeit bei einer Aufgabe übrig bleibt. 
 + 
 +---- 
 + 
 +===== Nicht unterbrechende Eskalation ===== 
 + 
 +Eine nicht unterbrechende Eskalationen erkennt man an dem gestrichelten Rand in dem Prozessbild. Sie unterbricht den normalen Prozessverlauf nicht, sondern funktionieren ähnlich wie ein Prallel-Gateway,​ das aktiviert wird, wenn die hinterlegte Restzeit erreicht wird.\\ 
 +Dies macht Sinn, wenn z.B. eine Errinering abgeschickt werden soll.\\ 
 +Der Beispiel-Prozess hat eine nicht unterbrechende Eskalation, um eine Stunde vor dem Ablauf der Zeit für die Aufgabe "​Essenswünsche einholen"​ eine automatische Errinerings-Email mittels Mailnode zu verschicken. 
 + 
 +{{:​software:​tim:​boundary_escalations.png?​nolink&​670x314}}
  
 ---- ----
Zeile 9: Zeile 19:
 Sobald eine unterbrechende Eskalation in Kraft tritt wird der "​normale"​ Prozessverlauf unterbrochen und der Pfad der Boundary Escalation wird eingeschlagen. Sobald eine unterbrechende Eskalation in Kraft tritt wird der "​normale"​ Prozessverlauf unterbrochen und der Pfad der Boundary Escalation wird eingeschlagen.
  
-Bei der Modellierung sind die Unterbrechenden ​Eskalationen an einem durchgezogenen Rand erkennbar.+Bei der Modellierung sind die unterbrechenden ​Eskalationen an einem durchgezogenen Rand erkennbar.
  
 An einem konkreten Beispiel sieht das folgendermaßen aus: An einem konkreten Beispiel sieht das folgendermaßen aus:
  
-In einem Catering-Prozess muss jemand die speziellen Essenswünsche der Kunden erfragen. Falls diese Aufgabe nicht rechtzeitig erledigt wird, macht der normale Prozess-Verlauf keinen SInn mehr, da nicht mehr genug Zeit bleibt spezielle Zutaten zu kaufen und spezielle Speisen ​zubereitet.+In einem Catering-Prozess muss jemand die speziellen Essenswünsche der Kunden erfragen. Falls diese Aufgabe nicht rechtzeitig erledigt wird, macht der normale Prozess-Verlauf keinen SInn mehr, da nicht mehr genug Zeit bleibt spezielle Zutaten zu kaufen und spezielle Speisen ​zuzubereiten.
  
-{{:interupting_escalation.png?​nolink&​672x315}}+{{:software:​tim:​boundary_escalations.png?​nolink&​670x314}}
  
-Tritt nun der Fall auf, dass die Aufgabe "​Essenswünsnche einholen"​ 60 Minuten überzogen wird, springt der Prozess automatisch zu "​Standartauswahl zubereiten"​+Tritt nun der Fall ein, dass die Aufgabe "​Essenswünsnche einholen"​ 60 Minuten überzogen wird, springt der Prozess automatisch zu "​Standartauswahl zubereiten"​
  
 ---- ----
  
-===== Nicht unterbrechende Eskalation ​===== +===== Enden =====
- +
-Im Gegensatz zu den unterbrechenden Eskalationen unterbrechen diese den normalen Prozessverlauf nicht, sondern funktionieren ähnlich wie ein Prallel-Gateway,​ das aktiviert wird, wenn die hinterlegte Restzeit erreicht wird. \\ +
-Dies macht Sinn, wenn z.B. eine Errinering abgeschickt werden soll.\\ +
-Der Beispiel-Prozess wird nun um eine nicht unterbrechende Eskalation erweitert, um eine Stunde vor dem Ablauf der Zeit für die Aufgabe "​Essenswünsche einholen"​ eine automatische Email mittels Mailnode zu verschicken.+
  
-{{:interupting_escalation_2.png?​nolink&​671x313}}+Je nach dem, ob eine Instanz bei einer fertigen Abzweigung komplett terminieren soll oder nur die Abzweigung, wird eines der beiden [[:software:​igrafx_documentation#​endungen|Enden]] benutzt.
  
  
software/tim/stencils/boundaryescalation.1509709368.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/07/01 09:56 (Externe Bearbeitung)