Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
software:tim:changelog:tim53 [2016/05/19 09:25] stefan.barth angelegt |
software:tim:changelog:tim53 [2021/07/01 09:52] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== New Features ==== | ==== New Features ==== | ||
\\ i_yes_icon [TNR-1644] - **Milestone calculation and backward planning** | \\ i_yes_icon [TNR-1644] - **Milestone calculation and backward planning** | ||
- | \\ Prozesse können jetzt Meilensteine enthalten, die das Rückwärtsrechnen von Aufgabenzeiten ermöglichen. Sollte ein Meilenstein nicht eingehalten werden können, so können die offenen Aufgaben bis zum Meilenstein zeitlich gekürzt werden.\\ | + | \\ Prozesse können Meilensteine enthalten, die das Rückwärtsrechnen von Aufgabenzeiten ermöglichen. Sollte ein Meilenstein nicht eingehalten werden können, so können die offenen Aufgaben bis zum Meilenstein zeitlich gekürzt werden.\\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2420] - **Show notes of the main process in related softlinks** | \\ i_yes_icon [TNR-2420] - **Show notes of the main process in related softlinks** | ||
- | \\ Softlinks können jetzt die Notizen von ihren Hauptprozessen anzeigen und dort auch Notizen anlegen.\\ | + | \\ Softlinks können die Notizen von ihren Hauptprozessen anzeigen und dort auch Notizen anlegen.\\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2606] - **Finished activities should be highlighted in iGrafx models** | \\ i_yes_icon [TNR-2606] - **Finished activities should be highlighted in iGrafx models** | ||
- | \\ Aktivitäten die in iGrafx Modellen verlassen werden, sind nun grau umrandet. Dadurch lässt sich der Prozessverlauf besser verfolgen. \\ | + | \\ Wenn eine Aktivität von einem iGrafx Prozessmodell verlassen wurde, ist diese nun grau umrandet. Dadurch lässt sich der Prozessverlauf besser verfolgen. \\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2743] - **Improve Wordtemplatehandler so that not all variables are resolved when searching the docx-template** | \\ i_yes_icon [TNR-2743] - **Improve Wordtemplatehandler so that not all variables are resolved when searching the docx-template** | ||
- | \\ WordTemplates können jetzt vor dem erzeugen auch nach Variablen suchen. Wird zB ein Template in Deutsch und Englisch abgelegt, kann man vor dem umwandeln über eine Prozessvariable angeben, welches Template gesucht werden soll. \\ | + | \\ Beim Suchen von WordTemplates können nun auch Variablen aufgelöst werden. Wird z.B. je ein Template in Deutsch und Englisch abgelegt, kann vor dem Umwandeln per Prozessvariable angegeben werden, welches Template gesucht werden soll. \\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2837] - **Processmanager should be able to delete all documents** | \\ i_yes_icon [TNR-2837] - **Processmanager should be able to delete all documents** | ||
- | \\ Prozessmanager können mit der Umstellung eines Parameters in den tim.properties immer Dokumente löschen und nicht wie vorher, nur die Dokumente, die dem Benutzer gehören. \\ | + | \\ Prozessmanager können durch Konfiguration eines Parameters in den tim.properties alle Dokumente löschen. Bisher konnten nur Dokumente gelöscht werden, die von diesem Benutzer hochgeladen wurden. \\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2866] - **Send error mails to dynamic recipients** | \\ i_yes_icon [TNR-2866] - **Send error mails to dynamic recipients** | ||
- | \\ Der neue Actionhandler kann Fehlermails an Prozessvariablen schicken. Sollte zB eine Mail an den Antragssteller gehen, dass eine Mail nicht ankam, ist dieser ActionHandler von Vorteil. \\ | + | \\ Der neue Actionhandler kann die Fehlermails an E-Mail-Adressen in Prozessvariablen schicken.\\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2904] - **Align ToDo and PM translations for "start process"** | \\ i_yes_icon [TNR-2904] - **Align ToDo and PM translations for "start process"** | ||
- | \\ Es wurden einige Buttons und Labels in den Clients umbenannt, damit es zu weniger Verwirrung kommt.\\ | + | \\ Einige Buttons und Labels wurden umbenannt, damit es zu weniger Verwirrung kommt.\\ |
- | \\ i_yes_icon [TNR-2908] - **Integrate Aspose lib in tim for document conversion handling** | + | \\ i_yes_icon [TNR-2908] - **Integrate TIM document converter lib in tim for document conversion handling** |
\\ Ein neuer PDF Converter wurde implementiert, der alle gängigen Office-Formate konvertieren kann. Dieser muss über die tim.properties aktiviert werden. \\ | \\ Ein neuer PDF Converter wurde implementiert, der alle gängigen Office-Formate konvertieren kann. Dieser muss über die tim.properties aktiviert werden. \\ | ||
\\ i_yes_icon [TNR-2723] - **Too many Linebreaks in Error-Mail** | \\ i_yes_icon [TNR-2723] - **Too many Linebreaks in Error-Mail** | ||
- | \\ Die Fehlermail aus dem Administrationclient wurde verbessert. \\ | + | \\ Das Layout der Fehlermail wurde verbessert. \\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2829] - **openOffice connector port and host cannot be set** | \\ i_yes_icon [TNR-2829] - **openOffice connector port and host cannot be set** | ||
- | \\ Wenn der DocumentConverter genutzt wird, kann dieser jetzt in den tim.properties mit einem speziellen Host + Port angesteuert werden. \\ | + | \\ In den tim.properties kann der Open Office DocumentConverter mit einem individuellen Host + Port angesteuert werden. \\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2835] - **Reply-To does not work with multiple recipients** | \\ i_yes_icon [TNR-2835] - **Reply-To does not work with multiple recipients** | ||
- | \\ Es kann jetzt mehr als ein RCTP Empfänger in Mailnodes angegeben werden. Wird auf diese Mail geantwortet, können mehrere Empfänger angeschrieben werden. \\ | + | \\ Es können mehrere Reply-To-Empfänger in Mailnodes angegeben werden. Wird auf diese Mails geantwortet, werden mehrere Empfänger angeschrieben. \\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2481] - **replace specialchars (def. by blacklist) with _ for sharepoint uploads** | \\ i_yes_icon [TNR-2481] - **replace specialchars (def. by blacklist) with _ for sharepoint uploads** | ||
- | \\ Sonderzeichen werden nun ersetzt, wenn der DMS-Provider ein Sahrepoint ist. \\ | + | \\ Sonderzeichen werden nun ersetzt, wenn Sharepoint als DMS-Provider verwendet wird.\\ |
\\ i_yes_icon [TNR-2501] - **Interpretation of vertical process models** | \\ i_yes_icon [TNR-2501] - **Interpretation of vertical process models** | ||
- | \\ Vertikal modellierte Prozesse können nun in allen Clients korrekt genutzt werden. \\ | + | \\ Vertikal modellierte Prozesse werden nun unterstützt und können in allen Clients genutzt werden. \\ |