Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
software:tim:bausteine:entschedung-per-e-mail-und-manuell [2013/08/01 11:00] manuel.kindler angelegt |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Sinn und Zweck des Bausteins ==== | ||
- | Oftmals werden in T!M - Task !n Motion Entscheidungen per E-Mail getroffen. Es kann jedoch gewünscht sein, diese Entscheidung auch manuell in T!M - Task !n Motion tätigen zu können. Zum Beispiel falls Entscheider welcher die E-Mail bekommt nicht auf diese Mail reagieren kann. | ||
- | In diesem Baustein wird die Implementierung einer Entscheidung per E-Mail sowie manuell erläutert. | ||
- | ----- | ||
- | |||
- | ==== Was benötige ich im Prozess an Aktivitäten und Gateways? ==== | ||
- | Aktivitäten und Gateways welche für die Implementierung benötigt werden: | ||
- | *[[software:signavio:mailnode|Mailnode]] an Entscheider | ||
- | *Task zum manuellen erledigen | ||
- | *XOR Gateway (2x öffnend, 1x schließend) | ||
- | *Verbindungslinien | ||
- | *Start- & Endknoten | ||
- | |||
- | ----- | ||
- | |||
- | ==== Was benötige ich an [[software:tim:actionhandler|Actionhandlern]] und Webservices? ==== | ||
- | Actionhandler welche für die Implementierung benötigt werden: | ||
- | *Actionhandler: [[software:tim:actionhandler:smartformdecissionhandler|SmartFormDecissionHandler]] | ||
- | *Actionhandler: [[software:tim:actionhandler:processvariablesetter|ProcessVariableSetter]] (2x) | ||
- | *Webservice: setProcessVariableAndSignalProcessInstanceByTransitionName | ||
- | |||
- | ----- | ||
- | |||
- | ==== Einbindung ==== | ||
- | {{ :software:tim:bausteine:entscheidung_per_e-mail_und_humandecision.png?800 |}} | ||
- | |||
- | |||
- | === Der Parameter (u) === | ||
- | {{ :software:tim:landingpage_u.jpg?300|}} | ||
- | Mit diesem Wert können Sie den Benutzernamen in der Loginmaske vordefinieren. Hier kann eine E-Mailadresse oder Benutzername gesetzt werden. | ||
- | <code Beispiel> | ||
- | landing.htm?u=email.adresse@tim-solutions.de | ||
- | </code> | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | === Der Parameter (p) === | ||
- | {{ :software:tim:parameter_p.jpg?direct&300|}} | ||
- | Mit diesem Parameter, können Sie nach dem Authentifizieren die Adresse eingeben, wohin der User geleitet werden soll. Hier muss nur die Adresse eingegeben werden, die nach dem loom-portal erscheint. | ||
- | <code Beispiel> | ||
- | landing.htm?p?=webservice.soap?arg1=entscheidung_freigabe&arg2=ablehnen&arg3=beispiel | ||
- | </code> | ||
- | |||
- | ----- | ||
- | |||
- | ==== Beispiel Prozess ===== | ||
- | Dieser Prozess wartet am grün markieren Waitstate auf eine Entscheidung per Mail, ob der Prozess enden soll oder nochmals von vorne beginnt. Die Entscheidung wird wie folgt in Prozess eingebaut | ||
- | {{ :software:tim:landingprozess.jpg?direct&300|}} | ||
- | <code> | ||
- | ${BASELINK}landing.htm?u=qs/pm&p=ProcessInstanceManager/setProcessVariableAndSignalProcessInstanceByTransitionName.soap?args[0]=${processInstanceId}&args[1]=mailentscheidung&args[2]=loop&args[3]=waitState_1&args[4]= | ||
- | </code> | ||
- | <code> | ||
- | ${BASELINK}landing.htm?u=qs/pm&p=ProcessInstanceManager/setProcessVariableAndSignalProcessInstanceByTransitionName.soap?args[0]=${processInstanceId}&args[1]=mailentscheidung&args[2]=ende&args[3]=waitState_1&args[4]= | ||
- | </code> | ||
- | \\ | ||
- | \\ | ||
- | \\ | ||
- | \\ | ||
- | Das Ergebnis in der Mail kann dann so aussehen {{ :software:tim:mailentscheidung.jpg?direct&300 |}} |