Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
software:tim:actionhandler:runsqlscripthandler [2017/11/09 13:41] Semen Bortnik |
software:tim:actionhandler:runsqlscripthandler [2021/07/01 09:52] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Dabei soll nicht die gesammte URL unter der die Datenbank zu erreichen ist hinterlegt werden, Ports usw. werden mit anderen Parametern übergeben und TIM setzt die genaue Anfrage-URL selbst nach folgenden Schemata zusammen: | Dabei soll nicht die gesammte URL unter der die Datenbank zu erreichen ist hinterlegt werden, Ports usw. werden mit anderen Parametern übergeben und TIM setzt die genaue Anfrage-URL selbst nach folgenden Schemata zusammen: | ||
- | Im Falle einer Oracle Datenbank: | + | Im Falle von einer MySql Datenbank: ''"jdbc:mysql://" + host + port + "/" + database"//'' |
+ | |||
+ | Im Falle einer Oracle Datenbank: ''//"jdbc:oracle:thin:@" + host + port + ":" + database"//'' | ||
- | Im Falle von einer MySql Datenbank: ''"jdbc:mysql://" + host + port + "/" + database"//'' | ||
- | Im Falle einer Oracle Datenbank: ''//"jdbc:oracle:thin:@" + host + port + ":" + database"//'' | ||
Im Falle einer MsSql Datenbank: ''"//''Im Falle einer mssql Datenbank: ''"jdbc:sqlserver://" + host + port + ";DatabaseName=" + database"'' | Im Falle einer MsSql Datenbank: ''"//''Im Falle einer mssql Datenbank: ''"jdbc:sqlserver://" + host + port + ";DatabaseName=" + database"'' | ||
== port == | == port == |