Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Plugin installed incorrectly. Rename plugin directory 'swiftmail.backup' to 'swiftmail'.
software:tim:actionhandler:processvariablesetter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
software:tim:actionhandler:processvariablesetter [2013/10/02 13:26]
manuel.kindler
software:tim:actionhandler:processvariablesetter [2021/07/01 09:52] (aktuell)
Zeile 2: Zeile 2:
 ======= ProcessVariableSetter ======= ======= ProcessVariableSetter =======
 ==== Beschreibung ==== ==== Beschreibung ====
-Einfacher [[software:​tim:​actionhandler|Handler]] zum Setzen von [[software:​tim:​prozessvariablen|Prozessvariablen]].+Einfacher [[software:​tim:​actionhandler|Handler]] zum Setzen von [[software:​tim:​process_variables|Prozessvariablen]].
  
 ------ ------
Zeile 12: Zeile 12:
 ---- ----
 ==== Parameter ====  ==== Parameter ==== 
-== Name ==+== name ==
 Name der zu setzenden Variable. Z.B. boolgenehmigt ​ Name der zu setzenden Variable. Z.B. boolgenehmigt ​
  
Zeile 22: Zeile 22:
 Default ist true. Default ist true.
  
-== writeDateInVariable == 
-Diese Option ist standardmäßig auf false gesetzt. wird diese Option auf true gesetzt, wird zusätzlich zu der Prozessvariable,​ eine Variable mit dem Namen "​name_Date"​ erstellt, in der der Zeitstempel des Erstellungszeitpunktes steht. "​name_"​ im Variablennamen,​ wird hierbei durch den Wert ersetzt, der im Parameter "​name"​ angegeben wurde. 
  
- +> Ab TIM-Version [[software:​tim:​changelog:​tim345|3.4.5]] können der Name und der Value auch [[:​glossar#​Prozessvariable|Prozessvariablen]] enthalten. 
-> Ab Tim-Version [[software:​tim:​changelog:​tim345|3.4.5]] können der Name und der Value auch [[:​glossar#​Prozessvariable|Prozessvariablen]] enthalten. +> Eine Liste von vordefinierten in TIM vorhandenen Variablen finden Sie [[faq:​variableshelper|hier]].
-> Eine Liste von vordefinierten in T!M vorhandenen Variablen finden Sie [[faq:​variableshelper|hier]].+
  
  
Zeile 34: Zeile 31:
 Mit ${NOW} kann das aktuelle Datum in eine Variable geschrieben werden. Wird nur ${NOW} aufgerufen erhalten wir als Format DD.MM.YYYY zurück. Mit ${NOW} kann das aktuelle Datum in eine Variable geschrieben werden. Wird nur ${NOW} aufgerufen erhalten wir als Format DD.MM.YYYY zurück.
 Zudem kann alles übergeben werden, was vom [[http://​www.christian-klisch.de/​java-simpledateformat.html|Simple Date Format]] unterstützt wird. Zudem kann alles übergeben werden, was vom [[http://​www.christian-klisch.de/​java-simpledateformat.html|Simple Date Format]] unterstützt wird.
-Möglich wäre hier z.B. ${NOW}.dd.MM.YYY HH:mm:ss+Möglich wäre hier z.B. ${NOW,dd.MM.yyyy HH:mm:ss}
  
-{{ :​software:​tim:​actionhandler:​processvariablesetter_now.png?500 |}}+{{ :​software:​tim:​actionhandler:​processvariablesetter2.png }}
  
 Ergebnis wäre hier zum Beispiel: 02.10.2013 13:10:09 Ergebnis wäre hier zum Beispiel: 02.10.2013 13:10:09
Zeile 42: Zeile 39:
 ---- ----
 ==== Beispiel ==== ==== Beispiel ====
-{{ :​software:​tim:​actionhandler:​processvariablesetter.jpg?direct |}}+{{ :​software:​tim:​actionhandler:​processvariablesetter.png?direct |}}
  
 ---- ----
  
software/tim/actionhandler/processvariablesetter.1380713202.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/07/01 09:57 (Externe Bearbeitung)