Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
software:cba:index_fields [2015/03/24 14:26] max.neumaier angelegt |
software:cba:index_fields [2021/07/01 09:52] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Es ist ebenfalls möglich [[software:tim:index_fields | Indexfelder]] anzulegen für Prozessvariablen die mit CBA erstellt wurden. Hierfür muss (trotz der Nutzung von CBA!) eine HTML Smartform angelegt werden. Diese kann jedoch sehr klein gehalten werden. In dieser HTML Form müssen nun HTML [[software:tim:index_fields | Indexfelder]] angelegt werden, deren [[ software:cba:process_variables | ID]] dem zugehörigen Attribut in CBA entspricht. | Es ist ebenfalls möglich [[software:tim:index_fields | Indexfelder]] anzulegen für Prozessvariablen die mit CBA erstellt wurden. Hierfür muss (trotz der Nutzung von CBA!) eine HTML Smartform angelegt werden. Diese kann jedoch sehr klein gehalten werden. In dieser HTML Form müssen nun HTML [[software:tim:index_fields | Indexfelder]] angelegt werden, deren [[ software:cba:process_variables | ID]] dem zugehörigen Attribut in CBA entspricht. | ||
+ | |||
+ | <code html><form class="onlySmartFormIndex"> | ||
+ | <label for="test">Test Label</label><input id="test_1" index="field1" type="text"/> | ||
+ | <label for="test">Test Label 2</label><input id="test_2" index="field2" type="text"/> | ||
+ | </form> </code> | ||
+ | |||
+ | In CBA hingegen müssen nun zwei Prozessvariablen geben, die den Attributnamen "test_1", bzw. "test_2" besitzen. | ||